Wir planen einen Bildungscampus in der Stadt Moshi, am Fuße des Kilimandscharos, zu gründen.
Der Campus wird einen Kindergarten, eine Grundschule und ein Gymnasium umfassen.
Moshi ist neben Arusha eine der wichtigsten Städte im Nordosten Tansanias und infrastrukturell mit einem Kopfbahnhof und dem 30km nahe gelegenen Flughafen Kilimandscharo National Airport gut angebunden. Sie ist Universitätsstadt und verfügt über ein gut ausgestattetes Krankenhaus.
Bei der Shule* am Kilimandscharo wird es sich um einen Bildungscampus handeln, der einen Kindergarten, eine Grundschule und ein Gymnasium umfasst.
Der Kindergarten beginnt mit 3,5 Jahren. In diesem Alter können die Kinder bereits ihre eigene Muttersprache und lernen im Kindergarten Kiswahili, die am weitesten verbreitete Verkehrssprache Ostafrikas.
Geplant sind 6-8 altersgemischte Kindergartengruppen mit jeweils 6-8 Kindern.
Die polytechnische Grundschule beginnt im Lebensalter von 7 Jahren und geht bis zur 7. Klasse. Geplant sind 4 Züge mit jeweils 12-16 Schüler/innen.
Daran knüpft für weitere 3,5 Jahre das polytechnische Gymnasium an, das mit dem Abitur und einem Gesellenbrief abgeschlossen wird. Das Gymnasium bietet die Fachrichtungen: IT-Technik, Tourismus, Sprachen, Kunst. Die Gymnasialklassen sind in zwei Zügen mit bis zu 32 Kindern zusammen gefasst.
Die Architektur des Gebäudes wird die Form eines offenen Kreises haben. Das Zentrum der Anlage wird von einem Zelt umspannt und bildet den Versammlungsplatz.
Jeder Kitagruppe wird ein europäisches Tier als Totem zugeordnet und in der deutschen Partner-Kindertagesstätte, jeder Kitagruppe ein afrikanisches Tier.
Die Shule* am Kilimandscharo wird in Kooperation mit einem Träger vor Ort aufgebaut und betrieben. So stellen wir die Ausrichtung an den lokalen Bedürfnissen sicher. Für die Ausstattung der Schule gilt: Alles was in Afrika hergestellt wird, wird in Afrika gekauft, denn das schafft Arbeitsplätze. So bietet eine Firma aus Nairobi/Kenia IT-Technik an, die auf robuste Anforderungen ausgelegt ist. Schulmöbel können Tischlereien in Moshi in guter Qualität herstellen.
Der Beginn wird mit der Eröffnung des Kindergartens gemacht. Werner Schön, Gründer des Projekts Shule* am Kilimandscharo, hat bereits die Finanzierung der ersten Kindergartengruppe für das erste Jahr abgesichert.
Die Startphase der Schulklassen wird durch die Modellausstattung Shule* in a Box unterstützt:
Willst du uns bei dem Bau und der Organisation unserer Shule* unterstützen?
Jeder Beitrag hilft uns weiter!